多汗症是什么原因引起的| 答谢宴是什么意思| 胸闷是什么原因引起的| 市盈率是什么意思| 不昧因果是什么意思| 脱肛吃什么药最有效| 什么叫屈光不正| 睡觉被口水呛醒是什么原因| 侬是什么意思| 排湿气最快的方法吃什么| 广东有什么烟| tax是什么意思| 脑供血不足用什么药效果最好| fgr医学上是什么意思| 床虱咬了要擦什么药膏| 登革热吃什么药| 盆腔钙化灶是什么意思| 属蛇男和什么属相最配| 吃什么对眼睛近视好| 水痘疫苗第二针什么时候打| 女人为什么会出轨| chemical是什么意思| 六根不净是什么意思| w代表什么意思| 素描是什么意思| 吃什么润肠通便| fda是什么| 吃马齿苋有什么好处| 平舌音是什么意思| 稽留流产是什么意思| 拔了牙吃什么消炎药| 慷慨什么| 人间烟火是什么意思| 造化什么意思| 央行放水是什么意思| 芳华是什么意思| 非甾体抗炎药是什么意思| 耳返是什么| 梦见下大雪是什么意思| 梦见两口子吵架是什么意思| 波推飞机什么意思| 吃什么对肝有好处| 梦见很多牛是什么兆头| 水肿是什么意思| 一什么铃铛| 谐音是什么意思| 女生吃什么可以丰胸| 胰腺炎吃什么水果| 吃什么对喉咙好| 盗窃是什么意思| 吃什么药不能喝酒| 微波炉里不能放什么| 614是什么星座| nt检查需要注意什么| hbcab阳性是什么意思| 肝内胆管结石是什么意思| 舒克是什么职业| 标准的青色是什么颜色| 什么样的耳朵| 2016年属猴是什么命| 痛风发作吃什么药| 白痰多是什么原因造成的| 重庆以前叫什么| 离婚要什么手续| 齐人之福什么意思| 生理曲度变直什么意思| 拉肚子适合吃什么| 部长是什么职位| 猫有什么特点| 老人手抖是什么原因| 胃绞痛吃什么药| 自由意志是什么意思| 红豆是什么意思| o型血和b型血的孩子是什么血型| 汗斑用什么药擦最有效| beauty是什么意思| 精神内科一般检查什么| 吃姜有什么好处| 龙鱼是什么鱼| 刘姥姥和贾府什么关系| 属龙跟什么属相最配| 血小板上升是什么原因| 蛋白肉是什么东西做的| 家里有壁虎是什么原因| 诸葛亮属相是什么生肖| 农历六月十七是什么日子| 石榴石一般什么价位| 膝盖疼痛吃什么药| 桦树茸有什么作用| 做月子可以吃什么| 什么叫糖化血红蛋白| 手心有痣代表什么| 卡裆是什么意思啊| 杭州市市长什么级别| 一什么方向| 瓜皮什么意思| 高中生物学什么| 数目是什么意思| 七月一是什么星座| 香蕉水是什么| 病毒感冒吃什么药| 夏天有什么动物| 新生儿满月打什么疫苗| 脖子淋巴结挂什么科| 芈月是秦始皇的什么人| 生肖龙和什么生肖最配| 甲功七项挂什么科| 过敏输液输什么药好| 十二月七号是什么星座| 肠胃炎吃什么好| 苋菜与什么食物相克| 祖马龙香水什么档次| 翡翠都有什么颜色| 阴道息肉长什么样| 什么是自闭症| 白醋洗脸有什么效果| 海凉粉是什么做的| 梦见好多猪肉是什么意思| ab阳性血型是什么血型| 1985年属什么| 男女授受不亲是什么意思| 脚疼挂什么科| 为什么便秘| 费率是什么| 氯化钠是什么盐| 宝宝为什么会吐奶| 禅心是什么意思| 涵字属于五行属什么| 五十是什么之年| 悬饮是什么意思| 什么是植物神经紊乱| 80岁是什么之年| 为什么会得脂溢性皮炎| 什么东西能吃能喝又能坐| 爱什么分明| aoc是什么牌子| 47年属什么生肖| 谷草谷丙偏低代表什么| 面色潮红是什么原因| 机智如你是什么意思| 投诉与举报有什么区别| 为什么晚上不能吃姜| 胎头位于耻上是什么意思| 黄体期是什么| 蒲公英叶和根的功效有什么不同| lhc是什么意思| bp是什么意思| chris是什么意思| 维生素b6是治什么的| 撕漫男什么意思| 军加皮念什么| 意守丹田是什么意思| pose什么意思| 血管堵塞吃什么好疏通| 单侧耳鸣是什么原因引起的| 黄体破裂有什么症状| 蚊子有什么用| 7大营养素是什么| 子宫肌瘤手术后吃什么好| 灿字五行属什么| 抗日战争什么时候开始的| 手脚肿胀是什么原因| 乌黑对什么| 自渎是什么意思| 练字用什么笔好| 有色眼镜是什么意思| 霜打的茄子什么意思| 指甲表面凹凸不平是什么原因| 两肺纹理增多模糊是什么意思| 知否知否应是绿肥红瘦什么意思| 黄瓜为什么会苦| 专情是什么意思| 血管变窄吃什么能改善| 经期提前是什么原因| 上善若水是什么意思| e站是什么| 总是打哈欠是什么原因| 胆小怕事是什么生肖| 普瑞巴林胶囊治什么病| 为什么白带是黄绿色的| 牛奶和什么不能一起吃| 九转大肠是什么菜系| 喝什么茶对肝脏好| 羯羊是什么羊| 燃脂是什么意思| 查肝胆胰脾肾挂什么科| 拉肚子吃什么药好使| 阻滞是什么意思| 家里为什么有隐翅虫| 顶天立地什么意思| 血管瘪是什么原因| abs是什么意思| 手麻吃什么药效果好| 放热屁是什么原因| 28周检查什么项目| 张韶涵什么星座| 什么的东风填词语| 胎位roa是什么意思| 女累读什么| 低血压吃什么可以补| 王京读什么| 农历7月28日是什么星座| 梦到生男孩有什么预兆| 吃什么东西对肺好| kpa是什么单位| 呼吸性碱中毒吃什么药| 宝宝咳嗽流鼻涕吃什么药| 布朗尼是什么| 男性尿频是什么问题| 月经来了吃什么好| 什么水适合婴儿冲奶粉| 什么果不能吃| 当兵对牙齿有什么要求| 补料是什么意思| 为什么尿黄| 鼻窦炎吃什么药效果好| 热痱子是什么原因引起的| 建档需要做什么检查| 橘络的功效与作用是什么| 都字五行属什么| 有什么笑话| 日匀念什么| 吉士粉是什么东西| 血脂和血糖有什么区别| 姓蔡的女孩起什么名字| 长期口臭吃什么药| 出是什么意思| 梦见开车是什么意思| 干疮是什么样子的图片| 四季春属于什么茶| 月球表面的坑叫什么| alp是什么意思| 骨盐量偏低是什么意思| cdc是什么意思| 为什么屁多是什么原因| 心动过缓吃什么药最好| 焱加木念什么| 吃瓜子有什么好处| 心慌气短吃什么药最好| 一等功有什么待遇| 六月十九是什么星座| 奔跑吧什么时候播出| 饧是什么意思| 粉色配什么颜色| 双侧卵巢多卵泡是什么意思| 觊觎什么意思| mild是什么意思| 打羽毛球有什么好处| 男人睡觉流口水是什么原因| 淋巴细胞升高说明什么| 膝盖跪着疼是什么原因| 苦瓜泡水喝有什么功效和作用| lpa是什么意思| 怀孕一个月内有什么反应| 今年17岁属什么| 桑黄长在什么树上| 高密度脂蛋白是什么意思| 睡觉流口水是什么原因| 入围是什么意思| 面粉和淀粉有什么区别| 核素治疗是什么| 狐狸和乌鸦告诉我们什么道理| 什么中药补肾最好| 降血糖的草都有什么草| 百度Zum Inhalt springen

车       龄:

aus Wikipedia, der freien Enzyklop?die
Guangzhou (Kanton)
广州市
Guǎngzhōu Shì

Oben: Blick über Tianhe; Mitte, von links: Guangzhou-Bibliothek, Messezentrum von Guangzhou, Zhenhai Tower, Statue der Fünf Ziegen, Ahnenhalle der Familie Chen; Unten: Grabst?tte der 72 M?rtyrer von Huanghuagang, Sun-Yat-sen-Ged?chtnishalle
Guangzhou (Kanton) (Volksrepublik China)
Guangzhou (Kanton) (Volksrepublik China)
Guangzhou (Kanton)
Koordinaten 23° 8′ N, 113° 16′ OKoordinaten: 23° 8′ N, 113° 16′ O
Lage Guangzhous in Guangdong
Lage Guangzhous in Guangdong
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Region Südchina
Provinz Guangdong
Status Unterprovinzstadt
Gliederung 11 Stadtbezirke
H?he 21 m
Fl?che 3843 km2
Metropolregion 7434 km2
Einwohner 16.096.724 (2020)
Metropolregion 18.676.605 (2020[1])
Dichte 4.188,6 Ew./km2
Metropolregion 2.512,3 Ew./km2
Postleitzahl 510000
Telefonvorwahl (+86) 20
Zeitzone China Standard Time (CST)
UTC+8
Kfz-Kennzeichen 粤A
Website www.gz.gov.cn
Politik
Bürgermeister Wen Guohui (温国辉)
Wirtschaft
GDP 1.542.000 Mio.
120.515 pro Kopf(2013)
百度   本次测试的名爵6车型,搭载了MGPLIOT智能主动驾驶辅助系统,其包括ACC自适应巡航、AEB自动紧急制动、FCW前方碰撞报警、LDW车道偏离报警、SAS车速辅助控制、IHC智能远近光控制等功能。

Guangzhou, auch bekannt als Kanton (chinesisch 廣州市 / 广州市, Pinyin Guǎngzhōu Shì, IPA (hochchinesisch) [kwɑ?21???w5], W.-G. Kuang3-chou1, Jyutping Gwong2zau1Si5, englisch Canton, veraltet Kwong Chow, Abk. , Suì, Jyutping Seoi6), ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China. Sie hat 16.096.724 Einwohner im geographischen Stadtgebiet (Stand: Zensus 2020)[1] und 18.676.605 Einwohner im administrativen Stadtgebiet (Stand: Zensus 2020).[1] Sie ist Hauptstadt der Provinz Guangdong, hat die Sonderrechte einer provinzunmittelbaren Stadt und ist ein bedeutender Industrie- und Handelsstandort. Die Region wird auch als ?Fabrik der Welt“ bezeichnet.

Guangzhou ist die gr??te Stadt im Perlflussdelta, einer der gr??ten zusammenh?ngenden Stadtlandschaften (Megalopolen) weltweit. Zum Perlfluss-Delta geh?ren neben Guangzhou unter anderem die Millionenst?dte Hongkong, Shenzhen, Dongguan, Foshan, Jiangmen, Huizhou, Zhongshan und Zhuhai mit zusammen mehr als 60 Millionen Einwohnern.

Die N?he zu Hongkong hat – wie im gesamten Perlflussdelta – einen f?rdernden Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung gehabt. In Guangzhou findet zweimal j?hrlich – im Frühjahr und im Herbst – die Canton Fair, Chinas gr??te Import- und Exportmesse, statt.

Im Oktober 2010 wurde hier der damals h?chste Fernsehturm der Welt (Canton Tower, 600 m) er?ffnet. 2012 ging dieser Rekord an den Tokyo Skytree.

Der Name der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die im Deutschen – und ?hnlich in anderen westlichen Sprachen – verwendete Bezeichnung Kanton geht auf den Namen der Provinz Guangdong zurück. In China wird Guangzhou auch 穗城, Suìchéng, Jyutping Seoi6sing4 – ?Stadt der ?hren“ oder 羊城, Yángchéng, Jyutping Joeng4sing4 – ?Stadt der Ziegen“ genannt. Das Wahrzeichen der Stadt ist eine Statue mit fünf Ziegen.

Guangzhou liegt am Perlfluss. Durch die geographische Lage bedingt herrscht in Guangzhou ein subtropisch-feuchtes Monsunklima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 22 °C. Der meiste Niederschlag (Jahresdurchschnitt: 1.982 mm) f?llt in der Regenzeit von April bis August.


Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschl?ge für Guangzhou
Jan Feb M?r Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 18,3 18,4 21,6 25,5 29,4 31,3 32,7 32,6 31,4 28,6 24,4 20,5 ? 26,3
Mittl. Tagesmin. (°C) 9,8 11,3 14,9 19,1 22,7 24,5 25,3 25,2 23,8 20,5 15,7 11,1 ? 18,7
Niederschlag (mm) 43 65 85 182 284 258 228 221 172 79 42 24 Σ 1683
Sonnenstunden (h/d) 4,3 2,6 2,4 2,6 4,1 5,0 7,1 6,4 6,1 6,2 5,9 5,4 ? 4,9
Regentage (d) 5 7 10 12 14 15 12 13 10 5 4 3 Σ 110
Luftfeuchtigkeit (%) 70 78 83 84 85 85 83 82 79 72 68 66 ? 77,9

Administrative Gliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf Kreisebene setzt sich die Unterprovinzstadt Guangzhou aus elf Stadtbezirken zusammen. Die Volksregierung Guangzhous hat ihren Sitz im Stadtbezirk Yuexiu. Am 28. April 2005 wurden die Stadtbezirke Dongshan und Fangcun aufgel?st und nach Yuexiu und Liwan eingegliedert. Au?erdem wurde der Stadtbezirk Nansha aus Panyu ausgegliedert sowie der Stadtbezirk Luogang aus Teilen von Baiyun, Tianhe, Zengcheng und aus einem Teil von Huangpu errichtet, der eine Exklave des neuen Stadtbezirks bildet. Im Februar 2014 wurde Luogang wieder aufgel?st und seine Fl?che in den Stadtbezirk Huangpu integriert. Gleichzeitig wurden die beiden kreisfreien St?dte Conghua und Zengcheng in Stadtbezirke umgewandelt.

Administrative Gliederung Guangzhous
Stadtbezirk Bezirkskode.[2] Chinesisch Hanyu Pinyin Bev?lkerung
(Zensus 2020)
Fl?che
in km2
Bev?lkerungsdichte
(Einw./km2)
Baiyun 440111 白云区 Báiyún Qū 3.742.991 795,79 4.703
Conghua 440117 从化区 Cónghuà Qū 717.684 1.974,50 363
Haizhu 440105 海珠区 Hǎizhū Qū 1.819.037 90,40 20.122
Huadu 440114 花都区 Huādū Qū 1.642.360 970,04 1.693
Huangpu 440112 黄埔区 Huángpù Qū 1.264.447 484,17 2.612
Liwan 440103 荔湾区 Lìwān Qū 1.238.305 59,10 20.953
Nansha 440115 南沙区 Nánshā Qū 846.584 783,9 1.080
Panyu 440113 番禺区 Pānyú Qū 2.658.397 529,9 5.016
Tianhe 440106 天河区 Tiānhé Qū 2.241.826 96,33 23.272
Yuexiu 440104 越秀区 Yuèxiù Qū 1.038.643 33,80 30.729
Zengcheng 440118 增城区 Zēngchéng Qū 1.466.331 1.616,47 907
Total 18.676.605 7.434,40 2.512
Historische Karte (um 1888)

Es wird angenommen, dass das Gebiet um Guangzhou bereits im 9. Jh. v. Chr. besiedelt wurde. W?hrend der Qin-Dynastie war die Stadt die Hauptstadt der Pr?fektur Nanhai (南海, Nánhǎi, Jyutping Naam4hoi2).

Andere Historiker gehen davon aus, dass sich hier im Jahr 214 vor Christus Menschen niedergelassen haben. Das ?lteste Siedlungsgebiet im heutigen Guangzhou lag nach dieser Theorie in Panyu (番禺, Pānyú, Jyutping Pun1jyu4). Seitdem war das Gebiet durchgehend bewohnt. Panyu wuchs vor allem, als es im Jahre 206 vor Christus die Hauptstadt des Nanyue-K?nigreiches wurde. Die westliche Han-Dynastie annektierte das K?nigreich im Jahr 111 vor Christus. Seitdem ist Panyu eine Provinzhauptstadt. Im Jahre 226 wurde die Stadt zum Sitz des Bezirkes Guang (廣州 / 广州, Guǎngzhōu, Jyutping Gwong2zau1). Die Menschen gew?hnten sich daran, die Stadt Guangzhou statt Panyu zu nennen.

Ein holl?ndischer Kaufmann in einer Tee-Manufaktur in Kanton (um 1828)

Lange Zeit war Guangzhou Ausgangspunkt der sogenannten ?Seidenstra?e auf dem Meer“ (海上丝路, Hǎi shàng Sīlù, Jyutping Hoi2 Soeng6 Si1lou6). über den Seeweg unterhielt die Stadt Handelsbeziehungen mit südasiatischen L?ndern wie Indien und Arabien.

Von 1757 bis 1842 war Guangzhou der einzige Handelshafen, in dem Ausl?ndern vertraglich das Recht zugesichert worden war, Handel treiben zu dürfen.

1711 errichtete die Britische Ostindien-Kompanie einen Handelsposten in Guangzhou. Der Kaiser Qianlong beschr?nkte das Recht von Ausl?ndern, Niederlassungen in Guangzhou zu gründen, auf ein kleines Gebiet in Guangzhou.

Guangzhou war einer der fünf Vertragsh?fen, deren ?ffnung durch den Vertrag von Nanking nach dem Ersten Opiumkrieg von Gro?britannien erzwungen wurde. Die anderen H?fen waren Fuzhou, Xiamen, Ningbo und Shanghai.

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
M?rtyrerdenkmal
Whampoa-Milit?rakademie bzw. Huangpu Junxiao
Büro in Huangpu Junxiao

1918 wurde Guangzhou der offizielle Name der Stadt. Panyu wird seitdem ein Stadtbezirk im Süden Guangzhous genannt.

Sun Yat-sen bereitete in Guangzhou die Revolution gegen den Kaiser vor. Die von ihm errichtete Milit?rschule, die Huangpu Junxiao, auch Whampoa-Milit?rakademie, (黄埔军校, Huángp? Jūnxiào, Jyutping Wong4bou3 Gwan1haau6) genannt wird, ist bis heute erhalten und ein beliebtes Ausflugsziel.

Japanische Truppen eroberten Guangzhou im Oktober 1938 im Zuge der Canton-Operation und hielten es bis zum 16. September 1945 besetzt.

Nach dem Ende des Bürgerkriegs führten Erneuerungen zu einem h?heren Lebensstandard vieler Menschen in Guangzhou. Ab dem Ende der 1970er Jahre profitierte die Stadt von den von Deng Xiaoping eingeleiteten wirtschaftlichen Reformen. Das wirtschaftliche Wachstum wurde vor allem durch die N?he zu Hongkong und die Lage am Perlfluss stark gef?rdert.

Im Stadtteil Tianhe wurde mit dem 530 Meter hohen Chow Tai Fook Center 2016 das aktuell siebenth?chste Geb?ude der Welt fertig gestellt. Zusammen mit dem 438 Meter hohen gegenüberliegenden Guangzhou International Finance Center, dem n?rdlich gelegenen CITIC Plaza und dem südlich gelegenen 600 Meter hohen Canton Tower, dem zweith?chsten Fernsehturm der Welt, bildet es st?dtebaulich eine architektonische Raute.

Bev?lkerungsentwicklung der Agglomeration
Jahr Einwohnerzahl[3]
1950 1.049.000
1960 1.272.000
1970 1.542.000
1980 1.870.000
1990 3.246.000
2000 7.812.000
2010 10.278.000
2017 12.316.000

In Guangzhou leben Migranten aus dem ganzen Land. Aufgrund des wirtschaftlichen Erfolgs der Region und der Urbanisierung Chinas ist die Stadt in einem extrem schnellen Tempo gewachsen. Laut Sch?tzungen der UN von 2018 lebten in der Agglomeration der Stadt 12,3 Millionen Einwohner. Bis 2035 wurde ein Anstieg auf 16,7 Millionen erwartet, der 2020 schon fast erreicht wurde.

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dongfenglu
Gesch?ftsdistrikt der Stadt

Wirtschaftsstruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Messezentrum von Guangzhou

Zwischen 1949 und 1979 war Guangzhou bei weitem die wirtschaftlich führende Stadt des Gebiets. Dies lag vor allem an der China Import and Export Fair (auch Canton Fair), die in Guangzhou im April und Oktober jeden Jahres veranstaltet wird. Dass Guangzhou als Austragungsort dieser Messe ausgesucht wurde, lag an seiner N?he zu Hongkong und seiner traditionellen Rolle als Chinas Tor zur Welt. Zwischen 1949 und 1979 war die Canton Fair die einzige nennenswerte Verbindung der chinesischen Wirtschaft mit der Weltwirtschaft.

Ab den achtziger Jahren investierten viele ausl?ndische Unternehmen in Guangzhou. Zun?chst war ihr Ziel vor allem die Erschlie?ung des südchinesischen Marktes. Guangzhou war im Jahr 2002 nach Shanghai und Peking die Stadt mit der gr??ten Wirtschaft in Festlandchina. Im Vergleich zu anderen St?dten des Perlflussdeltas ist die Wirtschaft Guangzhous nicht nur die gr??te, sondern auch die vielseitigste.

Im Jahr 2002 hatten mehr als 8700 multinationale Unternehmen Niederlassungen in Guangzhou. Bedeutende Investoren sind unter anderem japanische Autohersteller wie Honda, Nissan und Isuzu. 2004 kam auch Toyota hinzu. Ausl?ndische Dienstleister wie zum Beispiel Carrefour, 7-Eleven und Allianz SE werden von der wohlhabenden Bev?lkerung der Stadt angezogen. FedEx betreibt seit Februar 2009 sein regionales Drehkreuz am Flughafen Guangzhou-Baiyun.

Im Jahr 2002 waren die wichtigsten Industriezweige Guangzhous die Transportausrüstung (5,09 Mrd. US$), Chemie (4,21 Mrd. US$), elektronische Telekommunikationsger?te (3,67 Mrd. US$) und elektrische Ger?te und Maschinen (2,72 Mrd. US$). In der Leichtindustrie ist die Produktion von Textilien, Lederprodukten und Plastikprodukten weit entwickelt. Andere wichtige Industrien sind der Schiffbau mit der Huangpo Wenchong Shipbuilding Co., Betrieben der Nahrungsmittelverarbeitung (u. a. Zuckerraffinerie), Eisen- und Stahlproduktion und Kautschukverarbeitung.

Dienstleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Guangzhou ist innerhalb Guangdongs das führende Zentrum von einer Reihe von Dienstleistungen. Dazu geh?ren Software, Logistik und Distribution. Weitere führende Dienstleistungssektoren sind Transport, Lagerung, Post und Telekommunikation, Handel, Banken, Versicherungen und Immobilien. Guangzhou ist auch ein wichtiger Austragungsort von Messen, darunter die LED CHINA. Das neue Messegel?nde Pazhou International Convention and Exhibition Centre hat eine Fl?che von 10,5 Quadratkilometern.

In der Rangliste der wichtigsten Finanzzentren weltweit belegte Guangzhou den 28. Platz (Stand: 2018).[4]

U-Bahn Guangzhou

?ffentlicher Personennahverkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Busverkehr

Das wichtigste ?ffentliche Verkehrsmittel in Guangzhou sind Omnibusse. Eine Fahrt mit dem Bus kostet einen oder zwei Yuan (Renminbi). Der Preis h?ngt nicht davon ab, wie weit man f?hrt, sondern nur davon, ob der Bus klimatisiert ist oder nicht. Die meisten Omnibusse sind klimatisiert.

Schienennahverkehr
Die Guangzhou Metro wurde am 28. Juni 1997 er?ffnet. Die Linien 1 bis 9, 13 und 14 sowie die S-Bahn-?hnliche Guangfo-Linie in die Nachbarstadt Foshan sind bereits in Betrieb, sieben weitere Linien sind in Bau. Zwecks Feinerschlie?ung des Gesch?ftsviertels Zhujiang Xincheng (珠江新城) im Osten der Stadt wurde eine unterirdische Kabinenbahn, sogenannte APM (Automated Person Mover) errichtet. Die Metro bef?rdert t?glich durchschnittlich etwa 8,931 Mio. Fahrg?ste (Stand: Mai 2021) auf 236 km Streckenl?nge.[5][6] Mit 1,16 Milliarden Passagieren pro Jahr (Stand: Ende 2019) steht sie auf der Liste der weltweit meistfrequentierte U-Bahn-Systeme auf Platz 10.[7]

Luftseilbahn
Eine Gondelbahn mit Gondeln für acht Personen bef?rdert Passagiere auf den h?chsten Punkt der Stadt, welcher sich auf dem Baiyun-Berg befindet. W?rtlich bedeutet Bai wei? und Yun Wolke.

Taxiverkehr
Fast überall findet man Taxis. Diese sind jedoch teurer als in anderen St?dten wie zum Beispiel Peking oder Qingdao. Der Basispreis liegt bei 10 RMB (etwa 1,20 EUR) für die ersten zwei Kilometer. Deutlich billiger sind dagegen die Motorradtaxis. Motorr?der sind aber seit 2007 in gro?en Teilen der Stadt generell verboten.[8]

Wichtige Stra?en sind die Dongfenglu (东风路) und die Zhongshanlu (中山路). Die Dongfenglu verl?uft durch den Norden der Stadt, entlang der Sun Yat-sen-Gedenkhalle und der Provinz- und Stadtregierung und in Richtung des Flughafens. Die Zhongshanlu ist fast so lang wie die ganze Stadt von Westen nach Osten. Sie verbindet unter anderem das alte Stadtzentrum bei Gongyuanqian (公园前) mit dem neuen Stadtzentrum Tianhe (天河).

überregionaler Schienenverkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von Guangzhou aus gibt es Zugverbindungen nach Hongkong und viele weitere chinesische St?dte wie Peking, Shanghai und Nanning. Seit dem 26. Dezember 2012 ist die mit 2.298 Kilometer l?ngste Hochgeschwindigkeitsstrecke der Welt zwischen Peking und Guangzhou in Betrieb.[9]

Die Hochgeschwindigkeitszüge fahren von dem 2010 er?ffneten Südbahnhof im südlichen Bezirk Panyu ab. Für eine kurze Zeit nach der Fertigstellung war der neue Bahnhof der gr??te in Asien und ist mit Stand 2015 der viertgr??te Bahnhof in China. Eine gute Erreichbarkeit des Fernbahnhofes ist durch den Anschluss an das U-Bahn-Netz gegeben, Buslinien und Taxis sind ebenfalls Bestandteil der ?ffentlichen Verkehrsinfrastruktur. Ein mittelfristiges Projekt ist die Schnellstreckenverbindung zwischen Hongkong und Guangzhou, für die die Inbetriebnahme für das Jahr 2017 erwartet wird. Diese Verbindung wird das n?rdliche Perlflussdelta zwischen den St?dten Hongkong und Guangzhou mit Stationen in Shenzhen und Dongguan erschlie?en.

Bootsverbindungen von der West- zur Ostgrenze der Innenstadt oder vom Nord- an das Südufer sind regelm??ig im 5-, 20- bzw. 30-Minuten-Takt. Weiterführende Strecken k?nnen mit F?hren an den jeweiligen Knotenpunkten der Stadtgrenzen genutzt werden. Diverse Ausflugsziele werden mit Tourschiffen angefahren. Touristisch attraktiv ist eine Fahrt bei Nacht dank der farbenfrohen und üppigen Beleuchtung der Brücken und an die Ufer angrenzenden H?user und Stra?en bzw. Geh- und Fahrradwege. Weitere F?hrverbindungen erschlie?en Guangzhou mit Hongkong oder Foshan.

New Baiyun Airport

2004 wurde der neue Flughafen Guangzhou Baiyun International Airport er?ffnet. Er ist etwa 28 km vom Stadtzentrum entfernt und ersetzt den ehemals im Stadtgebiet liegenden, abgerissenen und überbauten Flughafen Guangzhou-Baiyun (alt). Die Kapazit?t betr?gt im Jahr 2010 über 40 Millionen Passagiere.[10]

2014 stand der Baiyun International Airport mit fast 55 Millionen Passagieren an 15. Stelle auf der vom Airports International Council erstellen Liste, die Flugh?fen nach deren j?hrlichem Passagieraufkommen untersucht.

Nach der Fertigstellung des zweiten Terminals im Jahr 2018 und der bereits 2014 erfolgten Inbetriebnahme der dritten Start- und Landebahn sollte die Passagierkapazit?t des Flughafens auf 80 Millionen, das Frachtaufkommen auf 2,5 Millionen Tonnen steigen.

Bildungsinstitutionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit Ende 2013 befindet sich mit ?Tianhe-2“ einer der leistungsst?rksten Superrechner der Welt in Guangzhou, bis 2016 der leistungsst?rkste der Welt. Sein Standort ist die Sun Yat-sen University. Mit einer Leistung von 30,65 Petaflops erreicht der Rechner fast die doppelte Leistung des bisherigen Spitzenreiters, ?Titan“ vom Oak Ridge National Laboratory in Tennessee, USA. Nach einer Testphase mit weiteren Optimierungen soll der Rechner eine Leistung von 54,90 Petaflops erreichen.

Sun-Yat-sen-Universit?t
Moderne Bibliothek

Im Juni 2016 wurde Tianhe-2 von der fast dreimal schnelleren chinesischen Eigenentwicklung Sunway TaihuLight mit 93 PFLOPS abgel?st.[11]

In der Rangliste des US-Beratungsunternehmens Mercer zur st?dtischen Lebensqualit?t belegte Guangzhou 2019 den 122. Platz unter 231 untersuchten St?dten weltweit. Im Vergleich mit anderen chinesischen St?dten lag es hinter Shanghai (Platz 103) gleichauf mit Peking (Platz 120) und noch vor Shenzhen (Platz 132), Nanjing (Platz 140), Chongqing (Platz 148) und Shenyang (Platz 158).[12]

In China hei?t es: ?Die Kantonesen essen alles, was schwimmt, fliegt oder vier Beine hat, au?er U-Boote, Flugzeuge und Tische.“ Die kantonesische Küche ist sehr vielf?ltig mit zum Teil sehr wohlschmeckenden, für Europ?er teilweise gew?hnungsbedürftigen, Gerichten. Unter anderem werden Katzen, Hunde und Schlangen verzehrt, sie sind allerdings auf dem Speiseplan der meisten Kantonesen nicht oder nur selten zu finden.

Kantonesisches Essen ist im Allgemeinen nicht scharf. Typische Gerichte sind traditionale kantonesische Suppe (广式靚湯, guǎngshì liàng tāng, Jyutping gwong2sik1 leng3 tong1), Brei (, zhōu, Jyutping zuk1) und Dim Sum (点心, diǎnxīn, Jyutping dim2sam1).

Die chinesische Küche in Europa und Nordamerika ist historisch bedingt meist stark kantonesisch gepr?gt (v. a. durch Auslandschinesen aus Hongkong), allerdings meist in abgewandelter Form. In der Tat findet man eine authentische Kanton-Küche meist in Gebieten mit gr??eren chinesischen bzw. kantonesischen Gemeinden, beispielsweise in St?dten mit ?Chinatowns“ oder Hafenst?dten mit einer langen Handelsbeziehung zu China.

2010 wurde das von Zaha Hadid entworfene Opernhaus Guangzhou am Perlfluss er?ffnet. Im selben Jahr er?ffnete auch der gegenüberliegende Neubau des Guangdong Museums.

Opernhaus von Guangzhou

Seit 1957 hat Guangzhou ein Sinfonieorchester, das Symphonieorchester Guangzhou (Guangzhou Symphony Orchestra, Abk.: GSO, 广州交响乐团, Guǎngzhōu Jiāoxiǎngyuètuán, Jyutping Gwong2zau1 Gaau1hoeng2ngok6tyun4).

Seit 2002 veranstaltet das Guangdong Museum of Art die Guangzhou-Triennale für moderne und zeitgen?ssische Kunst. Auf der 55. Biennale von Venedig organisierte das Museum mit 'Voice of the unseen' die bisher gr??te au?erhalb Chinas gezeigte Schau unabh?ngiger chinesischer Kunst.

Die Stadt besitzt über 30 ?ffentliche Museen mit zum Teil internationaler Bedeutung, wie zum Beispiel das Museum des Mausoleums des K?nigs von Nanyue, welches zugleich eines der offiziellen Denkm?ler der Volksrepublik China ist, oder das Guangzhou Museum of Art.

Tianhe-Stadion

Guangzhou ist Austragungsort des erstmals 1998 und dann seit 2002 j?hrlich im Januar ausgetragenen Vier-Nationen-Turniers für Frauen-Fu?ballnationalmannschaften. 1991 fanden hier Spiele der Fu?ball-Weltmeisterschaft der Frauen statt, so ein Viertel- und Halbfinale und das Spiel um Platz 3.

Guangzhou war 2010 Gastgeber der XVI. Asienspiele, sowie Austragungsort der Ged?chtnisweltmeisterschaft.

Guangzhou Evergrande, (广州恒大足球俱乐部, Guǎngzhōu Héngdà Zúqiú Jùlèbù, Jyutping Gwong2zau1 Hang4daai6 Zuk1kau4 Keoi1lok6bou6) wurde 1954 gegründet. Der Verein wurde 2011 erstmals Chinesischer Meister und gewann 2012 das Double aus Meisterschaft und Pokal. 2013 wurde der Verein abermals Landesmeister und zugleich AFC-Champions-League-Sieger. Am 17. Dezember 2013 trat er im Halbfinale der Club-Weltmeisterschaft in Marokko gegen den FC Bayern München an, der das Spiel 3:0 gewann.

Mitte der 1990er Jahre gründete sich der Rugby Club Guangzhou Rams. Sie spielen gegen Teams aus Macau und Hongkong.

Panorama von Guangzhou bei Nacht

S?hne und T?chter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ebenso:

Canton Tower, 17. Juni 2009

Guangzhou unterh?lt St?dtepartnerschaften mit folgenden St?dten:

Stadt Land seit
Ahmedabad Indien Indien 2014
Arequipa Peru Peru 2004
Auckland Neuseeland Neuseeland 1989
Bangkok Thailand Thailand 2009
Bari Italien Italien 1986
Birmingham Vereinigtes Konigreich Vereinigtes K?nigreich 2006
Bristol Vereinigtes Konigreich Vereinigtes K?nigreich 2001
Buenos Aires Argentinien Argentinien 2012
Dubai Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate 2012
Durban Sudafrika Südafrika 2000
Ecatepec Mexiko Mexiko 2016
Frankfurt am Main Deutschland Deutschland 1988
Fukuoka Japan Japan 1979
Genua Italien Italien 2016
Gwangju Korea Sud Südkorea 1996
Hambantota Sri Lanka Sri Lanka 2007
Harare Simbabwe Simbabwe 2012
Istanbul Turkei Türkei 2012
Jekaterinburg Russland Russland 2002
Kasan Russland Russland 2012
Kota Kinabalu Malaysia Malaysia 2011
Kuwait Kuwait Kuwait 2012
Link?ping Schweden Schweden 1997
?ód? Polen Polen 2014
Los Angeles Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1981
Lyon Frankreich Frankreich 1988
Manila Philippinen Philippinen 1982
Mombasa Kenia Kenia 2018
Noboribetsu Japan Japan 2012
Petaling Jaya Malaysia Malaysia 2012
Pokhara Nepal Nepal 2014
Quito Ecuador Ecuador 2014
Rabat Marokko Marokko 2013
Recife Brasilien Brasilien 2007
San José Costa Rica Costa Rica 2012
Santiago Chile Chile 2017
Surabaya Indonesien Indonesien 2005
Sydney Australien Australien 1986
Tampere Finnland Finnland 2008
Valencia Spanien Spanien 2012
Vancouver Kanada Kanada 1985
Vilnius Litauen Litauen 2006

Der am 8. Oktober 1964 entdeckte Asteroid (3048) Guangzhou tr?gt seit 1989 den Namen der Stadt.[13]

Commons: Guangzhou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Gu?ngzhōu Shì, Stadt, provinzunmittelbar in Gu?ngdōng. In: Citypopulation.de. City Population, abgerufen am 8. M?rz 2023 (deutsch, englisch).
  2. 2020年12月中华人民共和国县以上行政区划代码. 440000 广东省; 440100 广州市. In: mca.gov.cn. Ministerium für zivile Angelegenheiten – MCA, 1. Dezember 2020, abgerufen am 5. Dezember 2022 (chinesisch, Liste der Bezirkskode (行政区划代码 Xíngzhèng qūhuà dàimǎ, deutsch ‚Bezirksnummer‘, englisch Division Code) der einzelnen Stadtbezirke oberhalb der Verwaltungskreisebene in der Volksrepublik China, 2020).
  3. World Urbanization Prospects – Population Division – United Nations. Abgerufen am 23. Juli 2018 (englisch).
  4. The Global Financial Centres Index 23. (PDF; 3,0 MB) In: longfinance.net. Financial Centres Futures, M?rz 2018, archiviert vom Original am 27. M?rz 2018; abgerufen am 5. Dezember 2022 (englisch).
  5. 徐振天 Xú Zhèntiān, 冯贵林 Féng Guìlín, 梁恺文 Liáng Kǎiwén: 铁路、民航、广州地铁客流均创新高. In: finance.sina.cn. Sina Corporation, 2. Mai 2021, abgerufen am 5. Dezember 2022 (chinesisch, Ursprungsquelle: Yangcheng Evening News (羊城晚报 Yángchéng Wǎnbào); Namen mittels Pinyin-Umschrift erzeugt und muss nicht der amtliche Namensschreibung entsprechen;): ?[…] 4月30日,广州地铁线网总客运量达1151.71万人次,为新冠肺炎疫情常态化以来线网客流的单日最高值,也是继2025-08-14 1156.94万人次后线网历史第二高客运量 […] 今年以来,[…] 3月份和4月份的日均客流分别为888.2万人次和 893.1万人次已基本回到疫情前水平 […]“
  6. 广州5月地铁客流创新高 达13620万人次. In: gd.chinanews.com. China News Service, 16. Juni 2011, archiviert vom Original am 1. Mai 2016; abgerufen am 5. Dezember 2022 (chinesisch, 4,392 Mio. Fahrg?ste (Stand: Mai 2011); Ursprungsartikel unauffindbar im Internet Archive).
  7. 运营总部总结“保开通、保亚运”工作经验 表彰先进 (Memento vom 18. Juli 2011 im Internet Archive) – Pressetext der Betreibergesellschaft vom 13. Januar 2011. Abgerufen am 5. Dezember 2022 (chinesisch).
  8. Karl Fjellstrom: Case Study – Motocycles in Guangzhou. (Memento vom 17. September 2012 im Internet Archive; PDF; 9,1 MB) In: itdp.org, 2008; abgerufen am 5. Dezember 2022 (englisch).
  9. China er?ffnet l?ngste Bahnlinie der Welt. In: handelsblatt.com. Handelsblatt Media Group, 26. Dezember 2012, abgerufen am 5. Dezember 2022.
  10. Passenger Traffic for past 12 months. (Memento vom 12. August 2011 im Internet Archive) In: ACI – Airport Council International; abgerufen am 5. Dezember 2022 (englisch).
  11. Matthias Kremp: Tianhe-2: China wird Supercomputer-Supermacht. In: spiegel.de. 15. Juni 2013, abgerufen am 5. Dezember 2022.
  12. Mercer’s 2019 Quality of Living Rankings. In: mobilityexchange.mercer.com. Mercer, abgerufen am 5. Dezember 2022 (englisch).
  13. Minor Planet Circ. 15089. (PDF; 294 KB), In: Minorplanetcenter.net, Minor Planet Center, abgerufen am 5. Dezember 2022 (englisch).
黄瓜敷脸有什么作用与功效 治骨质疏松打什么针 毛囊炎是什么 毕业礼物送什么 石女是什么样子的
1月生日是什么星座 魁罡贵人是什么意思 57年属什么生肖 original是什么牌子 12月12号什么星座
手脚热吃什么药效果好 儿童枕头用什么枕芯好 吴刚和嫦娥什么关系 怀孕抽烟对孩子有什么影响 桑叶有什么功效
正常大便是什么颜色 丞五行属什么 philips是什么牌子 omega什么意思 盐酸利多卡因是什么药
寂寞的近义词是什么hcv8jop6ns3r.cn 看牙挂什么科hcv9jop4ns1r.cn 莴笋炒什么好吃hcv7jop4ns6r.cn 椎间盘突出挂什么科hcv8jop0ns7r.cn 雷蒙欣氨麻美敏片是什么药hcv7jop4ns7r.cn
才貌双全是什么生肖hcv8jop4ns9r.cn 游龙戏凤是什么意思hcv9jop6ns2r.cn 灯光什么hcv8jop3ns9r.cn 塑化剂是什么hcv8jop2ns0r.cn 尿里面有血是什么原因hcv8jop3ns6r.cn
支原体吃什么药hcv8jop4ns4r.cn 11是什么意思hcv9jop4ns7r.cn 什么力hcv8jop8ns4r.cn ug是什么意思hcv9jop0ns7r.cn 四十年婚姻是什么婚hcv9jop3ns3r.cn
丁丁历险记的狗是什么品种hcv8jop9ns5r.cn 阴道恶臭是什么原因hcv7jop7ns1r.cn 新生儿嘴唇发紫是什么原因hcv7jop5ns4r.cn 绣眼鸟吃什么hcv9jop2ns7r.cn 肺有问题会出现什么症状hcv8jop7ns7r.cn
百度